Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
Donnerstag, 5. Dezember 2013
Donnerstag, 7. November 2013
1.Advent in der Rosa Aussicht!
Schnatterrind und Zipferlake
in der Rosa Aussicht
01.Dezember 2013 um 15.00 Uhr
Atelier Rosa Aussicht
Atelier Rosa Aussicht
Albertstr. 3
53721 Siegburg
Reservierung: 02241 / 2085120
53721 Siegburg
Reservierung: 02241 / 2085120
Drauß vom Walde komm ich her,
ich muss euch sagen, es wort-spass-spielt sehr...
Julia Torres fehlen doch glatt die Worte! Und nicht einmal ihre treue Freundin Trudi, eine schüchterne Korbtruhe, kennt den Dieb des Wortschatzes, den sie beide hüten.
Also machen sie sich zusammen mit den Kindern auf die Suche und lernen Schüttelreime, Zungenbrecher und Unsinngedichte kennen. Sie finden im Schmaus die Maus und ein Reittier, das von vorne wie von hinten gleich ausgesprochen wird.
Sie erfinden Geheimsprachen und besiegen den Zipferlake. Ob er der Dieb ist?
Zum Schluss hilft nur noch: Buchstabensalat essen, um wieder zu Wort zu kommen...
Die perfekte Show für die ganze Familie!
Feiert mit mir in die Adventszeit und freut euch auf warme Getränke und Selbstgebackenes!
Eintritt frei
(im Anschluss geht der Hut rum)
Eure Julia
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Termine 2013
Datum Ort Uhrzeit Programm Kartenreservierung
17.01.2013 Bewegungskita 10.00Uhr "Wintertiere" nicht öffentlich
Im Spichelsfeld und
St Augustin 11.00Uhr
23.02.2013 Buchhandlung 11.00Uhr "Zum Ersten... " öffentlich
Angelesen Unterhaltsame
Siegburg Bücher-Auktion
17.03.2013 Kita Zwergen- 15.30Uhr "Ich und Du..." nicht öffentlich
burg / Hennef
22.03.2013 Museumscafe 20.00 Uhr "Komm, komm!" öffentlich
Siegburg Szenische Lesung
mit Julia und Nito Torres
02.04.2013 Ferienspielaktion 12.30Uhr Schauspielcoach nicht öffentlich
Kidscamp -
15.30Uhr
12.04.2013 Kita Deichmäuse 10.00Uhr "Ich und Du..." nicht öffentlich
Siegburg
21.04.2013 Rosa Aussicht 15.00Uhr "Schnatterrind 02241 / 20 851 20
PREMIERE & Zipferlake“
30.04.2013 Rosa Aussicht 21.45Uhr "Mädchen fangen" 02241 / 20 851 20
Komische Lyriklesung
22.05. - Kita Zwergenburg 9.00Uhr Theaterworkshop nicht öffentlich
05.06.2013 Hennef -
10.00Uhr
12.06.2013 Kita St. Anna 14.30Uhr "Ich und Du..." nicht öffentlich
St.Augustin
13.06.2013 Kita St.Anna 14.30Uhr "Ich und Du..." nicht öffentlich
St.Augustin
29.06.2013 Kita St. Nikolaus 14.00Uhr „Ich und Du...“ nicht öffentlich
Köln/Sülz
03.07.2013 Studiobühne 15.00Uhr "Räuber Ratte" nicht öffentlich
Siegburg/Premiere
Kita kinderreich
12.07.2013 Kindergeburtstag 15.30 Uhr "Schnatterrind..." nicht öffentlich
Troisdorf
12.07.2013 Kindergeburtstag 15.30 Uhr "Schnatterrind..." nicht öffentlich
Troisdorf
13.07.2013 Michaelstraßenfest 17.30Uhr "Schnatterrind..." öffentlich
Siegburg/Zange
05.08 .- Theatertraining 10.00Uhr "Heul doch" 02241/2085120
09.08.2013 Sommerakademie bis Gefühle und andere
Siegburg 15.00Uhr Kleinigkeiten
30.08.2013 Ferienbetreuung 15.00 Uhr "Schnatterrind..." nicht öffentlich
St.Augustin/ Hangelar
31.08.2013 Kita St.Anna 15.00 Uhr "Ich und Du..." öffentlich
Strassenfest
St.Augustin/Hangelar
15.09.2013 Kinder&Kulturfest 15.00Uhr Ausschnitte aus öffentlich
Siegburg 15.00Uhr Kleinigkeiten
30.08.2013 Ferienbetreuung 15.00 Uhr "Schnatterrind..." nicht öffentlich
St.Augustin/ Hangelar
31.08.2013 Kita St.Anna 15.00 Uhr "Ich und Du..." öffentlich
Strassenfest
St.Augustin/Hangelar
15.09.2013 Kinder&Kulturfest 15.00Uhr Ausschnitte aus öffentlich
Siegburg/Markt 3 Gedicht-Theatershows
Große Bühne
04.10.2013 Kunstkaufhaus 19.00Uhr "Weiter Scheitern" öffentlich
Junges Forum Kunst Komische Lyriklesung
Siegburg
04.10.2013 Kunstkaufhaus 19.00Uhr "Weiter Scheitern" öffentlich
Junges Forum Kunst Komische Lyriklesung
Siegburg
12.10.2013 Kita Kinderburg 13.00Uhr "Ich und Du..." nicht öffentlich
Veronika Keller
Siegburg
05.11.2013 Kirche St.Hedwig 15.00Uhr "Tschüss oder öffentlich
für Kinder der auf Wiedersehen?"
Kita St. Servatius Mitmach-Lesung
06.11.2013 Kirche St.Hedwig 15.00Uhr "Tschüss...?" öffentlich
für Kinder der
Kita kinderreich
11.11.2013 Kita Pauline 15.00Uhr "Tschüss...?" nicht öffentlich
Sbg./Wolsdorf
14.11.2013 "Rheinbach 17.00Uhr "Ich und du..." nicht öffentlich
liest e.V."
Rheinbach
05.11.2013 Kirche St.Hedwig 15.00Uhr "Tschüss oder öffentlich
für Kinder der auf Wiedersehen?"
Kita St. Servatius Mitmach-Lesung
06.11.2013 Kirche St.Hedwig 15.00Uhr "Tschüss...?" öffentlich
für Kinder der
Kita kinderreich
11.11.2013 Kita Pauline 15.00Uhr "Tschüss...?" nicht öffentlich
Sbg./Wolsdorf
14.11.2013 "Rheinbach 17.00Uhr "Ich und du..." nicht öffentlich
liest e.V."
Rheinbach
15.11.2013 Regenbogen- 9.00Uhr "Schnatterrind..." nicht öffentlich
schule Happerschoß und
Hennef 10.15Uhr
19.11.2013 Städt. kath. GS 8.45Uhr "Schnatterrind..." nicht öffentlich
Köln/Porz 10.00Uhr
11.00Uhr
01.12.2013 Rosa Aussicht 15.00Uhr "Schnatterrind..." 02241/2085120
Siegburg
04.12.2013 Kita St. Maria- 14.30Uhr "Ich und Du..." nicht öffentlich
Königin/St.Augustin
08.12.2013 Turnverein Braschoß 15.30Uhr "Wintertiere" nicht öffentlich
Siegburg
16.12.2013 Lebenshilfe e.V. 16.00Uhr Premiere des öffentlich
Studiobühne Siegburg Theaterkurses
19.12.2013 Kita kinderreich 15.00Uhr Spielschau des nicht öffentlich
Siegburg Zange Theaterkurses
Regelmäßige Workshops und Kurse
Seit 2011 Schulzentrum Neuenhof, Theaterkurs, wöchentlich
-08. 2013 Siegburg
ab Januar Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. Integrativer Theaterkurs, wöchentlich
2013
Jan.-Juli Kita kinderreich/Zange Theaterworkshop, wöchentlich
2013 Siegburg
ab Okt. Kinderheim / Kita Pauline Theaterkurs, wöchentlich
2013 v. Mallinckrodt
Siegburg
Nov/Dez. Kita kinderreich/Zange Theaterworkshop, wöchentlich
2013 Siegburg
Tschüs...oder Auf Wiedersehen?
Vielen Dank für die tollen Vorstellungen mit Ente, Tod, Fuchs und Euch!
Erste Termine anlässlich des "Tag des Friedhofs":
05.11.2013 15.00 Uhr Kirche St. Hedwig, Siegburg / Zange
für die Kinder der Kita St. Servatius
für die Kinder der Kita kinderreich e.V.
11.11.2013 15.00 Uhr Kita Pauline, Siegburg / Wolsdorf
17.11.2013 11.00 Uhr Stadtmuseum am Markt, Siegburg
öffentliche Matinee, u.a. mit Ausschnitten
aus der Lesung
Freitag, 20. September 2013
Lyrik-Lesung im Kunstkaufhaus
![]() |
Nicht gescheitert! Danke an alle Lauschlustigen für die tolle Lesung! |
Programm im Kunstkaufhaus (u.a.)
Freitag, 04. 10.
19:00Uhr „WEITER SCHEITERN”
Komische Lyrik-Lesung von und mit Julia Torres
Heute schon auf ganzer Linie versagt?
Geheult und Zähne geknirscht?
Alle Hoffnung fahren gelassen?
Weiter so, weiter scheitern!
Das wäre doch gelacht!
"Schreibkost"-Kostprobe:
Ein Strich und ein Streich
Ein Strich
sagt zu sich
ich biege mich
jetzt krumm
Doch er kommt nicht rum
wie dumm
So blieb der Strich gerade
Schade!
Ein Streich
sagt zu Euch
ich bin ganz weich
ich bin ganz samt
Doch war es gelogen
Verdammt!
Montag, 9. September 2013
9. Siegburger Kinder-,& Kulturfest
![]() |
Ein richtig-dickes Dankeschön an alle Kinder, die mich an meinem Stand besucht haben!
Schreibt mir, wenn euer Kindergarten-Orakel in Erfüllung gegangen ist! Ich freu mich auf eure Geschichten!
Hallo liebe Erzieherinnen und Erzieher
Lehrerinnen und Lehrer,
Vatis und Muttis, Freunde und Fans
Ich möchte euch ganz herzlich am Sonntag, den 15. September, 11 Uhr - 19 Uhr
zum 9. Siegburger Kinder-, Jugend- & Kulturfest auf den Marktplatz einladen.
Euch erwartet ein kunterbuntes Familienfest mit über 90 Ständen von Vereinen, Kitas, Schulen und anderen Institutionen.
Das Sprachförderprojekt "Mit Händen & Füßen" ist durch meine treue Freundin
Trudi Truhe und mich bestens vetreten und jedes Kita-kind, das uns an unserem Stand besucht, darf bei meinem Kindergarten-Orakel mitmachen und bekommt einen
(Ess-)Papierhasen geschenkt.
(Ess-)Papierhasen geschenkt.
Für alle, die intelligent unterhalten werden wollen, spiele ich um
15.00 Uhr auf der großen Bühne am Marktplatz Ausschnitte meiner drei
Gedicht-Theatershows.
Fühlt euch auf Äußerste willkommen! Mitmachen erwünscht!
(Keine Sorge, die erste Reihe ist safe, ich hole niemanden auf die Bühne
!)

Ich freu mich auf euch, Eure
Julia Torres
Freitag, 30. August 2013
Rezension "Heul doch!", Generalanzeiger 10.08.2013
Junge Forum Kunst Siegburg e.V.
Beim Workshop "Heul doch" steht Spaß an erster Stelle
Von Paul Kieras
SIEGBURG. "Heul doch" lautete der Titel eines Theaterworkshops, der in dieser Woche im Rosengarten auf dem Michaelsberg stattfand. Das Motto nahmen die vier Mädchen und drei Jungen zwischen zehn und 15 Jahren indes nicht wörtlich. Der Workshop machte ihnen offenkundig eine Menge Spaß und vermittelte ihnen zugleich die Fähigkeit, sich in Körpersprache und Mimik besser auszudrücken, in die Gefühle anderer hineinzuversetzen und selbstbewusster zu werden. Die Aufführung ist am Samstagabend.
Unter Leitung der Siegburger Schauspielerin Julia Torres beschäftigten sich die sieben Teilnehmer mit universalen Gefühlen wie Freude, Wut, Hass, Liebe, Trauer und Angst. Es ist nicht einfach, "sich gehen zu lassen", deshalb darf laut Torres jeder entscheiden, was er machen möchte und was nicht. Der Spaß steht an erster Stelle, keiner soll sich unwohl fühlen oder gar schämen.
Bei kleinen Szenen, in denen die einzelnen Emotionen umgesetzt werden, spielt nur mit, wer will, niemand wird zu etwas gezwungen. Rio (10), erstmalig dabei, graut es beispielsweise davor, einen Verliebten zu mimen. "Niemals" sagt er und schüttelt energisch den Kopf. Die Workshop-Leiterin sorgt aber auch dafür, dass die Rollen immer abwechselnd verteilt sind. Wenn etwa ein Kind ein anderes im Spiel "niedermacht", muss es auch zum Rollentausch bereit sein.
Das stellt das Gleichgewicht wieder her und die Nachwuchs-Schauspieler lernen die Sicht aus verschiedenen Perspektiven. Janina (13), die zum zweiten Mal am Workshop im Rahmen der Sommerakademie des Jungen Forums Kunst teilnimmt, berichtet von ihren Erfahrungen. "Ich habe keine Angst mehr vor Mobbing", sagt sie. In einer brenzligen Situation denkt die Realschülerin aus Siegburg: "Was habe ich bei Frau Torres gelernt, wie verhalte ich mich jetzt am besten?" Die übrigen Kursteilnehmer sind von deren Tipps genauso begeistert.
Die elfjährige Katinka wird jeden Morgen von ihrer Mutter von Neunkirchen nach Siegburg gebracht und nachmittags wieder abgeholt. "Theatererfahrung" hat die Gymnasiastin bereits bei einem Auftritt in der Grundschule gesammelt. Dennoch kann eine Auffrischung ihrer Kenntnisse in Sachen Inszenierung und Methodenrepertoire am Theater nicht schaden. Beides lernt sie in dem einwöchigen Kurs nämlich ebenfalls. Nach viel Theorie und praktischen Übungen wird zum Abschluss ein kleines Stück einstudiert.
Das Junge Forum Kunst Siegburg e.V. lädt für Samstagabend zum Abschlussfest der 16. Sommerakademie auf der Wiese oberhalb des Spielplatzes auf dem Michaelsberg ein. Beginn der Vorstellung des Theaterworkshops ist um 18 Uhr.
Abonnieren
Posts (Atom)